Zeitbewusstsein

Zeitbewusstsein
Zeit|be|wusst|sein, das:
Bewusstsein des Zeitablaufs; Zeitbegriff, -gefühl:
ihm fehlt jegliches Z.

* * *

Zeit|be|wusst|sein, das: Bewusstsein des Zeitablaufs; Zeitbegriff, -gefühl: ihm fehlt jegliches Z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitbewusstsein und Zeiterleben —   »Gesundheit«, so heißt es in der Präambel der Weltgesundheitsorganisation WHO von 1949, sei »ein Zustand vollständigen physischen, psychischen und sozialen Wohlbefindens.« Erfüllt wird sie jedoch nur, wenn sich die Dynamik der modernen Welt… …   Universal-Lexikon

  • Zeitbewusstsein — Das Zeitgefühl auch: die Zeitempfindung bezeichnet eine Fähigkeit bei Menschen und Tieren, zu bestimmten Abläufen von Vorgängen die Dauer des objektiven Vorgangs abzuschätzen, wobei subjektive Eindrücke der Verlaufsdauer entstehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie der Zeit — Tizian, „Allegorie der Zeit“ Allegorische Darstellung des Verhältnisses von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und zugleich der Lebensalter: Der Greis (Vergangenheit) blickt zurück, der Jüngling (die Zukunft) nach vorne; nur der Mann (die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit (Philosophie) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Gebser — Jean Gebser (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller, Übersetzer und einer der ersten kulturwissenschaftlich orientierten Bewusstseinsforscher, die ein Strukturmodell der Bewusstseinsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Gebser — (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller und Übersetzer. Als Vertreter der Integralen Theorie strebte er danach, wissenschaftliche und spirituelle Erkenntnisse zu verbinden. In diesem Kontext… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …   Universal-Lexikon

  • De-Stijl — Van Doesburg: Rhythmus eines russischen Tanzes, 1918 De Stijl war eine niederländische Gruppe von Malern, Architekten und Designern, die 1917 in Leiden eine Künstlervereinigung und eine Zeitschrift gleichen Namens gründete. Gründungsmitglieder… …   Deutsch Wikipedia

  • DeStijl — Van Doesburg: Rhythmus eines russischen Tanzes, 1918 De Stijl war eine niederländische Gruppe von Malern, Architekten und Designern, die 1917 in Leiden eine Künstlervereinigung und eine Zeitschrift gleichen Namens gründete. Gründungsmitglieder… …   Deutsch Wikipedia

  • De Stijl — Zeitschrift De Stijl von 1921 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”